
SVRV legt Gutachten zu Formen der Crowdfinanzierung vor
Neue Anlegerrisiken durch Crowdfinanzierung oder „Schwarmfinanzierung“? Die in der Digitalen Welt der Finanzen so modern wirkenden Finanzierungs- und Anlageangebote könnten viele Anleger verlocken, im aktuellen Niedrigzinsumfeld hohe Renditen zu erreichen. Und die Risiken und Nebenwirkungen? weiterlesen

7. Zukunftsgespräch der Bundeskanzlerin: Indikatoren für ein „gutes Leben“
Zu einem „Zukunftsgespräch“ lädt die Bundeskanzlerin seit 2010 die Spitzenvertreter von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften einmal im Jahr nach Schloss Meseberg ein, dem Gästehaus der Bundesregierung. weiterlesen



Fokusthema 2015: „Verbraucher in der digitalen Welt“
Arbeitsschwerpunkt des Sachverständigenrates für Verbraucherfragen für das Jahr 2015 war der Themenbereich „Digitale Welt“. Im Mittelpunkt der Untersuchung standen die Schwerpunkte Handel, Finanzdienstleistungen und Gesundheit. Am 19. Januar 2016 überreichten die Mitglieder des Sachverständigenrates dem Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, Heiko Maas, die Arbeitsergebnisse in Form von Themenpapieren. weiterlesen
Vorsitzende des SVRV berichtet über aktuelle Arbeitsschwerpunkte der AG Recht und Verbraucherschutz der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Die Vorsitzende des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen Frau Prof. Reisch hat am 30. November 2015 an der Sitzung der AG Recht und Verbraucherschutz der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen des Deutschen Bundestages teilgenommen und über die aktuellen Arbeitsschwerpunkte des Sachverständigenrats berichtet.
Berufung von Frau Helga Zander-Hayat in den Sachverständigenrat für Verbraucherfragen
Mit Wirkung vom 1. September 2015 wurde Frau Zander-Hayat in den Sachverständigenrat für Verbraucherfragen berufen. Frau Zander-Hayat leitet in der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen den Bereich Markt und Recht.
Ratsmitglied in die Beiräte der Marktwächterprojekte des vzbv berufen
Herr Prof. Dr. Andreas Oehler wurde als Vertreter des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen in die Beiräte der vzbv-Projekte „Finanzmarktwächter“ und „Marktwächter Digitale Welt“ berufen. Die konstituierende Sitzung beider Beiräte findet am 22. September 2015 in Berlin statt.
Abschied vom SVRV: Helga Springeneer übernimmt die Leitung der Abteilung Verbraucherpolitik im BMJV
Mit Wirkung zum 31. Juli 2015 ist Frau Helga Springeneer aus dem Sachverständigenrat für Verbraucherfragen ausgeschieden. Frau Springeneer war bislang Leiterin des Geschäftsbereichs Verbraucherpolitik beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und übernimmt jetzt die Leitung der Abteilung Verbraucherpolitik im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, Heiko Maas, richtet den Sachverständigenrat für Verbraucherfragen (SVRV) ein
Im 7. November 2014 richtete der Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, Heiko Maas, den Sachverständigenrat für Verbraucherfragen ein. In den Sachverständigenrat berufen wurden Frau Dr. Daniela Büchel, Herr Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, Frau Prof. Dr. Gesche Joost, Herr Prof. Dr. Hans-Wolfgang Micklitz, Herr Prof. Dr. Andreas Oehler, Frau Prof. Dr. Lucia Reisch, Frau Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies, Frau Helga Springeneer und Herr Prof. Dr. Gert G. Wagner. Frau Prof. Dr. Lucia Reisch hat den Vorsitz des Rates übernommen.