Policy Brief „Verbraucherschutz bei Teilverkäufen von Immobilien“

Empfehlung des SVRV

Nach Einschätzung der Autor:innen des Policy Briefs sehen sich Verbraucher:innen zunehmend vor die Entscheidung gestellt, ihr Wohneigentum zu monetarisieren (z. B. zur Deckung laufender Ausgaben oder zur Finanzierung von Sanierungsmaßnahmen). Um finanzielle Engpässe zu überbrücken, wird Immobilieneigentümer:innen der Immobilienteilverkauf als alternative Lösung zum Verbraucherdarlehen angeboten. Besonders betroffen sind ältere Menschen, da ihnen alternative Möglichkeiten zur Liquiditätsbeschaffung oft nicht oder nur erschwert zur Verfügung stehen. Allerdings sind die Vertragsbedingungen solcher Modelle oft schwer nachvollziehbar und es fehlen klare gesetzliche Regelungen zum Verbraucherschutz. Vermehrte Hinweise auf mögliche Risiken sowie Beratungsbedarf seitens der Verbraucherschutzministerkonferenz haben den SVRV veranlasst, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Neben einer Schilderung des Sachverhalts leitet der Policy Brief sieben Handlungsempfehlungen für die Verbraucherpolitik ab.