Impulspapier „Verbraucherpolitik in der nächsten Legislaturperiode"
Der SVRV hat heute sein Impulspapier „Verbraucherpolitik in der nächsten Legislaturperiode – Empfehlungen des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen“ veröffentlicht. Im Fokus der politischen Debatte vor der Bundestagswahl stehen die Themen Wirtschaft, Migration sowie innere und äußere Sicherheit. Doch auch die Verbraucherpolitik ist aus mehreren Gründen ein zentrales Politikfeld. Eine Verbraucherpolitik, die die Alltagsprobleme der Menschen ernst nimmt und die Voraussetzungen für selbstbestimmte Entscheidungen schafft, stärkt das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in ...
Policy Brief „Effektive Verbraucherkommunikation“
Am 28. November 2024 hat der Sachverständigenrat für Verbraucherfragen (SVRV) seinen Policy Brief „Effektive Verbraucherkommunikation“ an die Staatssekretärin im Bundeministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Dr. Christiane Rohleder, übergeben. Gegenstand des Policy Briefs ist die Effektivität von Verbraucherinformation. Obwohl der Verbraucherpolitik vielfältige Instrumente zur Verfügung stünden, nehme die Bereitstellung von Daten zu Produkten und Dienstleistungen weiterhin eine zentrale Rolle ein, so die Autorinnen und Autoren des Policy ...
Policy Brief „Virtuelle Welten und immersive Technologien"
Der SVRV hat am 12. November 2024 seinen Policy Brief zum Thema „Virtuelle Welten und immersive Technologien: Verbraucherschutz im Internet der Zukunft“ an Frau Bundesministerin Steffi Lemke übergeben und veröffentlicht. Gegenstand des Policy Brief sind die Themen „Virtual Reality“ (VR) und „Augmented Reality“ (AR). Die Autorinnen und Autoren schätzen, dass die genannten Technologien „die nächste Phase der digitalen Transformation prägen“ werden. Gleichwohl eröffnen sich aus ihrer Sicht Fragen zum Verlauf dieser Entwicklung. Die Ratsmitglieder plädieren für einen ...
Kurzgutachten zum Digitalen Produktpass
Am 12. November 2024 hat der SVRV sein Kurzgutachten „Kreislaufwirtschaft mit dem Digitalen Produktpass für Verbraucher*innen gestalten: Empfehlungen des SVRV an das BMUV und die Verbraucherforschung auf Basis des Werkstattberichts“ an Frau Bundesministerin Steffi Lemke übergeben und veröffentlicht. In Anbetracht europäischer und nationaler Bemühungen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft suchen staatliche Stellen, Forschende und Unternehmen nach Möglichkeiten, um die Implementierung zirkulärer Wertschöpfungsketten voranzutreiben. Dabei können technologische Innovationen ...
Policy Brief "Plattformökonomie und nachhaltiger Konsum"
Am 29. August 2024 hat der SVRV seinen Policy Brief „Plattformökonomie und nachhaltiger Konsum" an die Staatssekretärin im Bundeministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Dr. Christiane Rohleder, übergeben
Prof. Dr. Carolin Wienrich als neues Ratsmitglied berufen
Zum 1. August 2024 wurde Prof. Dr. Carolin Wienrich als neues Mitglied in den Sachverständigenrat für Verbraucherfragen berufen. Prof. Dr. Carolin Wienrich ist Diplompsychologin und promovierte an der TU Berlin. Nach einer Juniorprofessur für Mensch-Technik-Systeme und einer Vertretungsprofessur im Bereich Computer Vision, ist sie aktuell Universitätsprofessorin für Psychologie intelligenter interaktiver Systeme an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Analyse, Gestaltung und Evaluation von Mensch-Maschine-Interaktionen, insbesondere in ...
Neuer Vorsitz des SVRV gewählt
Die Mitglieder des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen (SVRV) haben am 31. Mai Prof. Dr. Christoph Busch zu ihrem neuen Vorsitzenden und Tatjana Halm zu ihrer neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.Christoph Busch ist Direktor des European Legal Studies Institute und Inhaber des Lehrstuhls für Europäisches Privat- und Wirtschaftsrecht sowie Internationales Privatrecht an der Universität Osnabrück. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören neben dem Vertrags- und Verbraucherrecht insbesondere Rechtsfragen digitaler Geschäftsmodelle. Er ist Affiliated Fellow am Information ...